Erfolgreiche Wahlversammlung am 28. Mai 2020

Einen Bürgermeisterkandidaten werden wir als FDP zur Kommunalwahl 2020 nicht aufstellen. Stattdessen haben wir die ersten drei Gewählten der Reserveliste als Spitzenkandidaten benannt. Diese sind Thorsten Beuchel, Hubertus Wiethoff und Markus Schulte. Unsere Konzentration gilt der Ratswahl, die für uns eine größere Bedeutung hat. Hier machen wir Kommunalpolitik und hier können wir uns einbringen. Die Position des Wahlbeamten „Bürgermeister“ ist sicherlich wichtig, allerdings nicht übergeordnet wichtig in einer Gemeinde wie Eslohe. Entsprechend konzentrieren wir uns auf die Wahlbezirke.
Natürlich gab es auch inhaltlich bereits einiges in der Wahlversammlung, wobei an dem Abend die Konzentration auf den Wahlen lag und nicht auf den Inhalten. Hier einige Inhalte/Zitate:
-Ziele zur Kommunalwahl?
Wir wollen mit unserer Zielen, Inhalten und Botschaften 30% der Wahlberechtigten in Eslohe und seinen Ortsteilen erreichen. Wenn uns davon dann die Hälfte wählt, haben wir unser Ziel erreicht und es war eine sehr gute Kommunalwahl. Natürlich wollen wir auch das Direktmandat von Hubertus Wiethoff verteidigen. Eine gute Kommunalwahl ist es, wenn wir deutlich über dem Durchschnitt der Ergebnisse der FDP im HSK liegen.
-unsere drei Spitzenkandidaten Thorsten Beuchel, Hubertus Wiethoff und Markus Schulte stehen für Kontinuität und Zukunft der FDP in Eslohe und seinen Ortsteilen. Sie vertreten die Inhalte, Ideen und Ziele der FDP in dieser Kommunalwahl. Thorsten Beuchel steht für das gesamte Programm ein und hat seine Schwerpunkte in den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zukunft. Hubertus Wiethoff steht insbesondere für die Themen unserer Land- und Forstwirtschaft. Und Markus Schulte hat als Unternehmer seinen Schwerpunkt in den wirtschaftlichen Themen für unsere Orte.
-Zukunft als eigenes Ziel:
Wir glauben an eine positive Zukunft und wollen diese Gestalten. In diesem Sinne sind wir Optimisten, die ihre Möglichkeiten einsetzen, um eine positive Zukunft für uns und unsere Kinder zu ermöglichen. Dabei setzen wir nicht auf Verzicht, sondern auf positive Entwicklungen. -Wer die Zukunft von Eslohe und seinen Ortsteilen in einer Folge von Dorferneuerungsmaßnahmen denkt, der wird der Zukunft nicht gerecht. Wir müssen länger denken und mit mehr Dimensionen. Digitalisierung und Nachhaltigkeit spielen eine große Rolle, sowie die Schaffung eines Lebensraum-Angebotes, was unsere Bürger anspricht und gerecht wird, aber als Werbung gedacht ist für Menschen, die aus anderen Städten und Gemeinden eine neue, bessere Heimat für sich und ihre Familien in unseren Orten der Gemeinde suchen.
Bei den Wahlen wurden die folgenden Kandidaten gewählt:
Wahlbezirke:
010 Cobbenrode: Stefan Krämer
020 Cobbenrode: Uwe Schulte
030 Eslohe: Thorsten Beuchel
040 Eslohe: Burckhard Stracke
050 Eslohe: Daniel Dünnebacke
060 Eslohe: Martin Schubert
070 Eslohe: Gerd Rauch
080 Salwey: Markus Schulte
090 Kückelheim: Hubertus Wiethoff
100 Hengsbeck: Tobias Dünnebacke
110 Bremke: Birgit Mütherich
120 Reiste: Matthias Krämer
130 Reiste Umland: Bettina Hümmler
140 Wenholthausen: Matthias Arens
150 Wenholthausen: Johannes Wiethoff
160 Wenholthausen: Christian Otto
Reserveliste:
1) Thorsten Beuchel
2) Hubertus Wiethoff
3) Markus Schulte
4) Martin Schubert
5) Bettina Hümmler
6) Christian Otto
7) Burckhard Stracke
8) Matthias Arens
9) Johannes Wiethoff
10) Thomas Trippe
11) Gerd Rauch
12) Tobias Dünnebacke
13) Daniel Dünnebacke
14) Uwe Schulte
15) Stefan Krämer
16) Birgit Mütherich
17) Claudia Krämer
18) Matthias Krämer